Mit mir kann man(n) Pferde stehlen |
Mit mir kann man(n) Pferde stehlen
war 2014 als eBook auf Neobooks in den TOP10 und im Lektorat.
Alle Rechte am Buch (auszugsweiser Nachdruck,
fotomechanische Wiedergabe und Übersetzung) vorbehalten.
TB, edition-winterwork,
174 Seiten,
ISBN 978-3-86468-881-2 zum Preis von 7,90 €
© 2013
by Karin Bottke
Sollten Sie die Örtlichkeiten
wiedererkennen, das Dorf mit dem Steinbruch, Helmstedt mit den Häusern und
Straßen, das Theater im Brunnental – so ist es gewollt. Allerdings sind
Ähnlichkeiten mit noch lebenden oder bereits verstorbenen Personen nicht
beabsichtigt und reiner Zufall.
Obwohl … Wenn ich so an damals denke, als
ich meine Hefte in einem Buchladen der Helmstedter Innenstadt kaufte, als
die Geschäfte der Neumärker Straße in ihrer Vielfalt keine Wünsche offen
ließen. Aber beurteilen Sie es selbst.
Sie kennen Helmstedt nicht? Das ist schade. Aber es ist für
die Lektüre nicht so wichtig, denn es hätte sich in jeder anderen Kleinstadt
ebenso abspielen können. Eine junge Frau, die sich trotzig aus der
dörflichen Enge befreit, sich von der Mutter abnabelt, Enttäuschungen
erlebt.
Andrea Lübbe nimmt das Leben nicht leicht. Doch sie ist ein
prima Kumpel, eine Frau, mit der man Pferde stehlen kann. Sinnbildlich,
versteht sich! Nicht, dass Sie auf Reiterferien oder auf einen Dieb hoffen.
Natürlich, Sie wissen, dass es eine Metapher ist. Ich sage es auch nur, weil
ich diesbezüglich gefragt wurde und weil das weltweite Netz mich als
potenziellen Kunden für diverses Zubehör erkannt hat. Dieser Irrtum tut mir
leid. Aber so ist Andrea nun mal.
Covergestaltung Monika Herzog nach einer Zeichnung von Karin Bottke
*********************************************************************************************************************************************************************************************************
*********************************************************************************************************************************************************************************************************
Ein kleines Liebesgedicht aus obigem Buch.
Andrea hat es für Bernhard geschrieben, obwohl ...
Ursprünglich hatte ich es an meinen Mann adressiert.
Aber das verrate ich
niemandem!
Ich
denke DU - ich fühle DU
Ich freue mich nur immerzu
Wenn ich dich seh
Bist DU mir bös - bist DU mir fern
Sehn ich mich so
Ich hab dich gern
Wer sagt das gibt sich - irrt sich sehr
Der erste Tag ist lange her
Ich lieb dich noch
Ich denke DU - ich fühle DU
Du bist mein Leben - meine Ruh
Bist Heimat mir und Halt